• Start
  • Technologie und Management
  • Wer wir sind ...
  • Standort und Kontakt
26. Januar 2018

Theoretisches Potential vs. Praxisleistung

„Grau ist alle Theorie – entscheidend is auf’m Platz“ (Alfred Preißler; dt. Fußballtrainer). Bei der diesjährigen Konferenz Batterieforum Deutschland in Berlin wurde diese Problematik in einem Einleitungsvortrag zu dem aktuellen Stand der Batterietechnologie – also einem komplett anderen Thema - von Prof. Winter (Münster; Elektrochemie Batteriezellen) nicht viel anders formuliert. Es ging um die Potentiale von Zellchemien und -zusammensetzungen und wie aktuell damit umgegangen wird. Teilweise werden offensichtlich sehr optimistische Ergebnisse berichtet und veröffentlicht. Dabei wird oft nur das theoretische Potential beschrieben. Laut Prof. Winter sind diese aber bezogen auf die tatsächlichen Potentiale bis zum Faktor 10 niedriger.

 

Ähnliches kennt man auch aus vielen anderen Bereichen; theoretisch ist viel möglich, wird aber praktisch kaum umgesetzt. Das ist auch aus Führungssicht bei Menschen so. Theoretisch ist da sehr, sehr viel Potential vorhanden und was wird daraus gemacht? Da gibt es Menschen, die glänzen in der Theorie und wenn man sich dann anschaut, was sie so tagtäglich damit tun, dann tragen sie ihre Potentiale nur spazieren und tun lieber, was so erwartet wird oder ihnen gerade so über den Weg läuft, verbringen ihren Tag oder vertreiben sich die Zeit.

 

Verschwendet wird deren theoretisches Potential zudem mit Nichtigkeiten, Sinnlosigkeiten, vor dem Fernseher usw. Als Paradebeispiel fällt mir dazu das Thema Buchführung ein … gesetzlich vorgeschrieben für Firmen … dazu in verschiedenen Detailierungsgraden … und oftmals vermutlich deutlich overengineered … manchmal - ab bestimmten Firmengrößen - aber sicherlich auch mal sinnvoll … da müssen dann aber extra Leute für angestellt und bezahlt werden. Und was machen diese Leute? Sie schreiben tagtäglich Zahlen untereinander, buchen Belege, ordnen diese den richtigen Kontierungen zu, unterstützen bei der Steuererklärung, produzieren selbst Kosten usw. Ist ja Weltklasse. Und wenn man sie dann am Lebensende fragen wird, was der Inhalt ihres Lebens war und wie sie die Welt ein kleines bisschen besser gemacht haben, dann könnte es eng werden. Da wird soviel großes Potential mit "Zahlen untereinanderschreiben und sich freuen, dass aktiva und passiv stimmen" verschwendet. Ist da nicht soooo viel mehr möglich und ist da in jeden einzelnen nicht sooooo viel mehr hineingelegt? (Und bitte nicht falsch verstehen – die Buchführungsleute machen formal nichts falsch – und verrichten eine notwendige, staatlich verordnete Arbeit).

 

Zu den theoretischen vs. praktischen Potentialen gibt es noch viele weitere Beispiele, die möglicherweise auch an falschen Erwartungshaltungen und Missverständnissen hängen: z.B. aufgrund von Kulturunterschieden (Amerika vs. Europa -> „sich erst Experte nennen und dann zu diesem werden“ vs. „erst Experte sein und dann davon erzählen“) oder unterschiedlichen Ansprüchen und Bewertungen (was dem einen bereits „übergalaktisch gut“ erscheint ist für einen anderen möglicherweise nicht mal erwähnenswert).

 

Spannend ist dann die Frage, wie man so etwas verändern kann. Da wäre ein erster Ansatz, dass man wirklich die Wahrheit wissen will. Das ist meistens nicht ganz so einfach. Dazu wurde mal in einem Buch geschrieben: „Die klugen Menschen richten sich selbst, die klügeren Menschen lassen sich richten“. Oft kann man die Wahrheit auch gar nicht erkennen – weil man sie entweder nicht erkennen will oder weil einen die Umstände noch nicht dazu gezwungen haben.

 

Ein zweiter Ansatz ist sicherlich, die Dinge wirklich zu überprüfen und nicht alles zu glauben, was einem so erzählt wird … „Ist das wirklich so?“ (die Frage aber bitte nicht auf Basis von Angst oder Misstrauen stellen, sondern aus positiven Erforschungswillen heraus – damit müsste es klappen). Aus diesem Grund sind wir ja auch gerade dabei, das Thema Body, Mind und Spirit mit Pferden über Pferdekurse und wiederholte Besuche bei den Cowboys zu überprüfen und anhand eigener Versuche zu validieren. Unsere Eindrücke bestätigen, dass es die 3 Ebenen wirklich gibt; allerdings sieht es so aus, dass die Experten incl. der Cowboys im besten Fall alle 3 Ebenen kennen (Body und Mind kennen sie alle), aber nicht wirklich effektiv und effizient auf allen 3 Ebenen – und da dann insbesondere auf der Ebene Spirit/Herz – arbeiten und wirken.

 

Abschließend noch ein Zitat dazu von Prof. Winter von der oben angeführten Konferenz: „Jeder will Ehrlichkeit, aber nur wenige verkraften die Wahrheit!“

 

tagPlaceholderTags:

So findet man uns

Unser Büro befindet sich im Business-komplex der LBS am Templiner See.

Die zentrale Anmeldung erfolgt am Eingang der LBS, direkt gegenüber vom Eingang zum Kongresshotel.

StrategicSupport Dienstleistungs UG (haftungsbeschränkt)

Am Luftschiffhafen 1

14471 Potsdam

Tel:  0331 951 36 480

 

 

 

„Intelligenz ist das, was man einsetzt, wenn man nicht weiß, was man tun soll.“ Jean Piaget

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Technologie und Management
  • Wer wir sind ...
    • Netzwerk
  • Standort und Kontakt
  • Nach oben scrollen