• Start
  • Technologie und Management
  • Führung und Coaching
  • Wer wir sind ...
  • Standort und Kontakt

Die Sicherheit von Kraftfahrzeugen umfasst nicht nur das Themenfeld der Fahrzeugsicherheit (auch Crashsicherheit), sondern auch die Funktionale Sicherheit, die Hochvoltsicherheit (aktuell bei Elektro- und Hybridfahrzeugen) sowie die Gebrauchssicherheit.

Auch die IT-Sicherheit wird aufgrund der Vernetzung von Fahrzeugen für die Zukunft ebenfalls relevant sein.


Definition Fahrzeugsicherheit:

Die Fahrzeugsicherheit umfasst die Vermeidung bzw. Reduktion von Personen- und Sachschäden, die direkt oder indirekt in Zusammenhang mit Crash-/Unfallsituationen und damit durch die Teilnahme am Verkehr stehen.

Es wird sowohl nach Art der Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Radfahrer, Pkw, Nfz etc.) als auch nach Art und Wirkung der Sicherheitseinrichtungen (aktiv, passiv) unterschieden.

 

 

 

Definition Gebrauchssicherheit:

Unter dem Stichwort Gebrauchssicherheit werden die Risiken und Gefährdungen bearbeitet, die Nutzer von Kfz und Dritte bei bestimmungsgemäßer Verwendung und vorhersehbarem Fehlgebrauch betreffen. Grober Missbrauch wird nicht betrachtet. Weiterhin wird davon ausgegangen, dass alle Systeme fehlerfrei funktionieren.

Definition Funktionale Sicherheit:

Die Funktionale Sicherheit bezeichnet den Teil der Sicherheit eines Systems, der von der korrekten Funktion des sicherheitsbezogenen Systems und anderer Einrichtungen zur Risikominderung abhängen. Praktisch wird im Entwicklungsprozess überprüft, welche Risiken durch Fehlfunktionen entstehen können und wie diesen begegnet werden muss, um das akzeptierte Risiko nicht zu übersteigen. 

In der Automobilindustrie werden Belange der Funktionalen Sicherheit mit der Norm ISO 26262 adressiert.

 

Definition HV-Sicherheit:

Die Hochvolt-Sicherheit (HV-Sicherheit) definiert sich über sämtliche Maßnahmen zur Vermeidung von Personenschäden durch Kontakt oder Berührung mit HV-spannungsführenden Teilen bzw. aufgrund von Fehlern der HV-Systeme.



Kompetenzen:

  • Analysen und Bewertungen bezüglich Kraftfahrzeugsicherheit
  • Durchführung Gefahren- und Risikoanalysen
  • Erstellung von Sicherheitskonzepten
  • Einsatz von bewährten Methoden im Entwicklungsprozess (FMEA, FTA, GuR, etc.)
  • Aufsatz und Implementierung von Prozessen und Abläufen in Bezug auf Sicherheitsthemen
  • Projektbegleitung und -management mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugsicherheit

Projekterfahrungen (ca. 15 Jahre):

  • Entwicklung und Abstimmung von Rückhaltesystemen für Kfz (Airbag, Gurt, Systemfunktionen und Abstimmung) 
  • Definition von Sicherheitsanforderungen für HV-Fahrzeuge sowohl im Feldbetrieb als auch für den Umgang im Service
  • Definition und Interpretation von Anforderungen der Funktionalen Sicherheit (ISO 26262) für Lieferantenlastenhefte
  • Erstellung von Gefahren- und Risikoanalysen sowie funktionale und technische Sicherheitskonzepte für Kraftfahrzeuge 
  • Aufsatz und Implementierung von Prozessen zum Vernetzen von Sicherheits-themengebieten, um Überschneidungen und Lücken in der Entwicklung zu vermeiden
  • Strategien und Vorgehensweisen für die Wiederinbetriebnahme von HV-Batterien nach Crash
  • Projektmanagement / Prozessmangement
  • Sicherheit Kfz
  • Sicherheit elektrische Energiespeicher
  • Energieeffizienz
  • Veranstaltungen

So findet man uns

Unser Büro befindet sich im Business-komplex der LBS am Templiner See.

Die zentrale Anmeldung erfolgt am Eingang der LBS, direkt gegenüber vom Eingang zum Kongresshotel.

StrategicSupport Dienstleistungs UG (haftungsbeschränkt)

Am Luftschiffhafen 1

14471 Potsdam

Tel:  0331 951 36 480

 

 

 

„Intelligenz ist das, was man einsetzt, wenn man nicht weiß, was man tun soll.“ Jean Piaget

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Technologie und Management
    • Projektmanagement / Prozessmangement
    • Sicherheit Kfz
    • Sicherheit elektrische Energiespeicher
    • Energieeffizienz
    • Veranstaltungen
  • Führung und Coaching
    • Führungsstile
    • Zitate
  • Wer wir sind ...
    • Netzwerk
    • Jobs
    • Sponsoring
  • Standort und Kontakt
  • Nach oben scrollen