• Start
  • Technologie und Management
  • Führung und Coaching
  • Wer wir sind ...
  • Standort und Kontakt

Moderner Fünfkampf - Anna Matthes  - Potsdam

Bildquelle: krzysztof kuruc

Anna Matthes ist im C-Kader des deutschen Pentathlonverbandes.

 

Aktiv seit: 2008
Verein: OSC Potsdam
 

Erfolge:

  • 2013 -2016 insgesamt 10 deutsche Meistertitel bei U17 / U19
  • 2014: Bronzemedaille Einzel Youth Olympic Games in Nanjing
  • 2015: Jugend-A-Weltmeisterin Staffel
  • 2016: Vizeweltmeister Staffel U19 (mit R. Langrehr)
  • 2016: Vizeeuropameister U19 (mit R. Langrehr)
  • 2016: 3. Platz Europameisterschaft U19 Einzel
  • 2016: 3. Platz in der Teamwertung Juniorinnen - U21- in Kairo / Ägypten
  • 2017: Europameister Junioren (U21) Staffel (mit R. Langrehr)
  • 2018: 3. Platz in der Teamwertung - Senioren WM - Mexiko City / Mexiko

Ziel der mittelfristig ausgelegten Zusammenarbeit ist es, bei der Realisierung der Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen im Jahr 2020 in Tokio / Japan tatkräftig zu unterstützen.

 

Aus der Zusammenarbeit erwarten wir uns Informationen über und den Austausch von Erfahrungen zum Umgang mit Pferden. Wo es möglich ist, wollen wir gemeinsam versuchen, unser Konzept und unsere Vorgehensweise zu Führung und Leadership am Beispiel von Reiter und Pferd zu überprüfen bzw. diese anzuwenden. Insbesondere aufgrund der Tatsache, dass bei Wettkämpfen den Sportlern nur 20 Minuten an Zeit zur Verfügung steht, um Vertrauen zwischen ihnen und den Pferden für das nachfolgende Springen aufzubauen, erscheint uns diese Problemstellung hervorragend geeignet, um unsere theoretischen Erkenntnisse in der Praxis zu validieren. Im Modernen Fünfkampf ist es so, dass das Pferd dem Athleten vor dem Wettkampf unbekannt ist und er dieses vorher normalerweise noch nicht geritten hat. Es ist nicht sein eigenes, mit dem er über Jahre zusammengearbeitet hat und dessen Verhalten und Eigenarten er kennt.

 

Folgendes weiteres Ziel haben wir definiert: "Jeder Wettkampf soll für das Pferd ein Erfolg werden. Es soll maximale Freude und wirkliche Einheit zwischen Mensch und Tier sichtbar gemacht werden". Ob es gelingt, wird sich zeigen. Wir würden dieses Ziel jedoch nicht definieren, wenn wir nicht zu 100% davon überzeugt wären, dass es möglich ist.

 

Wir bedanken uns für diese großartige Möglichkeit, unsere Firma zu präsentieren und gleichzeitig unsere Erkenntnisse und Ideen an praktischen Beispielen im Umgang mit Pferden überprüfen zu können.

 

Auszug aus dem Sponsoringvertrag:

„Vertragspartner II (StrategicSupport DL UG) stellt zur Förderung der Reitausbildung im Rahmen der Ausübung des Sports Moderner Fünfkampf von Vertragspartner I an diesen Zweck gebundene finanzielle Mittel zur Verfügung. Im Gegenzug verpflichtet sich Vertragspartner I, das Firmenlogo an geeigneter Stelle gut sichtbar zu platzieren sowie die Auswertungen der Reiterfahrungen für die freie Nutzung von Vertragspartner II zur Verfügung zu stellen.“

 

 

Weiterhin viel Erfolg !!!

 

Moderner Fünfkampf - Definition (Wikipedia):

Moderner Fünfkampf ist eine Vielseitigkeits-Sportart, die fünf verschiedene Einzeldisziplinen (Reiten, Fechten, Schwimmen, Combined Laufen und Schießen) in Form eines Mehrkampfes kombiniert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Moderner_Fünfkampf

 

Weblinks

Pentathlon Weltverband:                    http://www.uipmworld.org/

Pentathlon Deutschland:                    http://www.dvmf.de/

Pentathlon Potsdam:                          http://www.pentathlonpotsdam.de/

Pentathlon Potsdam Facebook:         https://de-de.facebook.com/pentathlonpotsdam

  • Netzwerk
  • Jobs
  • Sponsoring

So findet man uns

Unser Büro befindet sich im Business-komplex der LBS am Templiner See.

Die zentrale Anmeldung erfolgt am Eingang der LBS, direkt gegenüber vom Eingang zum Kongresshotel.

StrategicSupport Dienstleistungs UG (haftungsbeschränkt)

Am Luftschiffhafen 1

14471 Potsdam

Tel:  0331 951 36 480

 

 

 

„Intelligenz ist das, was man einsetzt, wenn man nicht weiß, was man tun soll.“ Jean Piaget

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Technologie und Management
    • Projektmanagement / Prozessmangement
    • Sicherheit Kfz
    • Sicherheit elektrische Energiespeicher
    • Energieeffizienz
    • Veranstaltungen
  • Führung und Coaching
    • Führungsstile
    • Zitate
  • Wer wir sind ...
    • Netzwerk
    • Jobs
    • Sponsoring
  • Standort und Kontakt
  • Nach oben scrollen